Umschüler
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Umschüler — Ụm|schü|ler … Die deutsche Rechtschreibung
Umschulung — Unter Umschulung versteht man die Aus bzw. Weiterbildung für eine andere als die vorher ausgeübte oder erlernte Tätigkeit. Kenntnisse und Erfahrungen aus der vorigen Tätigkeit erlauben oft eine Verkürzung der Ausbildung zum neuen Berufsbild… … Deutsch Wikipedia
Berufsförderungswerk Nürnberg — Das Berufsförderungswerk Nürnberg gGmbH (BFW Nürnberg) ist eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation. Erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können, erlernen dort eine neue berufliche … Deutsch Wikipedia
Josef W. Janker — Josef Wilhelm Janker (* 7. August 1922 in Wolfegg; † 17. April 2010 in Ravensburg) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Auszeichnungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Waldkraiburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Umschülerin — Ụm|schü|le|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Umschüler. * * * Ụm|schü|le|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Umschüler … Universal-Lexikon
Gerhard Thieme — (* 15. März 1928 in Rüsdorf) ist ein deutscher Bildhauer. Seine bildhauerischen, stadtgeschichtlich oft sehr bedeutenden Arbeiten im öffentlichen Raum sind an zahlreichen Plätzen Berlins zu finden. Kletternde Kinder in Berlin Pankow … Deutsch Wikipedia
Gesundheitsberuf — Die Artikel Heilberuf und Gesundheitsberuf überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Gesundheitsberufe — Die Artikel Heilberuf und Gesundheitsberuf überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Landesschule für Blinde und Sehbehinderte — Landesblindenschule Neuwied Feldkirchen Die heutige Landesschule für Blinde und Sehbehinderte wurde 1899 als evangelische Provinzial Blindenanstalt der Rheinprovinz unter maßgeblicher Beteiligung des Fürstenhauses zu Wied in Neuwied gegründet und … Deutsch Wikipedia